• bitte Themen aussuchen , nicht an die "Pinnwand" schreiben, Thema erstellt (edy)

    Hallo zusammen. Ich möchte mich von meinem Mann trennen, weiß aber nicht wie es nach der Trennung für mich finanziell weitergeht. Ich möchte mich trennen aber erstmal nicht scheiden lassen. Ich habe im Moment keine eigenen Einkünfte und auch keine…

    Eine freundliche Begrüßung bei jedem Beitrag, ist eine Werschätzung gegenüber den Antwortgebern
    z.B. "Hallo"
    Das ist ein Laienforum, die Antworten sind nicht rechtsverbindlich. edy (Admin)

  • Hallo Amelia,

    Dem Grunde nach steht dir bei einer Trennung Trennungsunterhalt zu.

    Zur schnellen Überbrückung, kannst du beim Jobcenter einen Antrag stellen,

    Du solltest aber sofort bei Trennung deinen Nochmann auffordern ( schriftlich) , Trennungsunterhalt zu zahlen.

    edy

    Eine freundliche Begrüßung bei jedem Beitrag, ist eine Werschätzung gegenüber den Antwortgebern
    z.B. "Hallo"
    Das ist ein Laienforum, die Antworten sind nicht rechtsverbindlich. edy (Admin)

  • Hallo Amelia,

    erst einmal herzlich willkommen hier bei uns im Forum.

    So, bei euch bahnt sich eine Scheidung an. Da du nur sehr wenige Infos rüber bringst, kann die Antwort auch nur sehr allgemein gefasst sein. Voraussetzung für eine Scheidung ist, dass man zuvor mindestens ein Jahr getrennt lebt. Der erste Schritt für dich ist also, die Trennung zu vollziehen. Wie das durchgezogen wird, was da sinnvoll ist, das ist individuell sehr verschieden. Wie stellst du dir diesen Akt denn vor? Ist natürlich auch davon abhängig, wie die derzeitigen Lebensumstände sind, ob Kinder da sind, wenn ja, wie alt, u.s.w. Erzähl uns doch ein wenig von euch, dann kann man da konkreter werden.

    Wie sieht es wirtschaftlich aus? Grundsätzlich hat der wirtschaftlich schwächere Ehepartner zeitlich begrenzt Anspruch auf Unterstützung von dem stärkeren Partner. Allerdings langt diese Subvention in der Regel nicht aus, um davon alleine angemessen zu leben. Mein dringender Rat ist immer, sich ganz zeitig um einen (Wieder)Einstieg ins eigene Berufsleben zu bemühen. Und bis dahin kann es ja auch aufstockend Unterstützung aus den staatlichen Sozialkassen geben.

    So, jetzt bis du dran, liefere uns noch ein paar Infos, dann helfen wir auch gerne weiter.

    TK

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!