Hi,
wir mögen es hier gar nicht, wenn jemand die "Geschlechterkeule" zum Einsatz bringt, völlig unsubstantiiert und dann auch noch Meilen an der Realität vorbei. So machst du dir hier keine Freunde!
Schon vor Monaten hatte ich versucht, rüberzubringen, dass dein einziger Gesprächspartner die werdende Mutter sein sollte und nicht der werdende Opa oder sonst wer. Diesen Rat hast du schon damals ignoriert, und jetzt setzt du dich mit der Oma auseinander. Warum? Dafür ist kein Grund da, nicht mal ansatzweise. Es geht ausschließlich um euer Kind und euch beide, sonst um gar nichts. Insoweit liegt es an dir, die Regeln fest zu legen, und du das nicht tust, dann beklag dich wenigstens nicht.
Für die Übernahme des Neugeborenen durch dich, was sollte da dem Kindeswohl entsprechen? Du bist berufstätig, kannst dich also gar nicht ganztägig um das Neugeborene kümmern, und mit dem stillen dürftest du auch Schwierigkeiten haben. Es entspricht im übrigen in der Regel dem Kindeswohl (worüber man sich hier wohl gar keine Gedanken macht), Neugeborene bei der Mutter zu belassen; wie die spätere Situation aussieht, das ist eine ganz andere Frage.
Ihr habt Eingewöhnungsschwierigkeiten, was ich auch als normal empfinde. Billige euch die Zeit zu, die ihr benötigt, um sich an die Situation zu gewöhnen, da rein zu wachsen. Verhandle nur mit der Mutter; schafft feste Umgangsregelungen; wenn das Kind einige Monate alt ist, sollte es auch möglich sein, den Umgang außerhalb der Wohnung der Mutter stattfinden zu lassen; das Ziel sollten regelmäßige Übernachtungen auch bei dir sein, so dass das Kind eben auch an deinem Leben teilnimmt.
Wenn ihr das alleine nicht gebacken bekommt, es gibt genug Beratungsstellen, die euch da auch weiter helfen.
TK