Hallo Frank
Seine Mutter verlangt nun von mir, dass ich 545,50 Euro an meinen Sohn zu zahlen hätte,
Wie schon zu lesen war, hat die Mutter hier garnichts mehr zu verlangen.
Dein Sohn ist volljährig, du besprichst also alles mit Ihm direkt.
Erkläre deinem Sohn das nun beide Eltern erstmal barunterhaltspflichtig sind.
Dazu benötigt er das bereinigte Netto seiner Mutter.
Beide Einkommen werden addiert, davon das KG abgezogen und dann nach DT, entsprechend des jeweiligen Elternanteils berechnet.
Wie sich der Sohn im Hinblick auf das Hotel Mama mit der Mutter finanziell einigt, das geht dich letztlich nichts an.
Auch das sollte dein Sohn wissen. Es macht natürlich keinen Sinn hier auf "Stuhr" zu schalten, der Elternteil, bei dem das Kind lebt, hat ja diese Kosten.
Die Mutter kann also gerne ihre Ausgaben gegenrechnen und die Unterdeckung (wenn vorhanden) von deinem Sohn verlangen.
Meine eigene Erfahrung zeigte auch, dass es erstmal ganz sinnvoll sein kann, wenn Mutter und Vater den Unterhalt auf das Konto des Kindes zahlen.
Es ist immer ein ziemliche Zäsur für den betreuenden Elternteil, wenn die Karten neu gemischt werden.
Man hatte mit den bisherigen Zahlungen gewirtschaftet und das ist nun eben vorbei.
Problematisch könnte es noch sein, wenn ein Unterhaltstitel über die Volljährigkeit hinaus besteht, den solltest du dann abändern lassen.
Gruß frase