Zum Inhalt springen
  • Familie, Recht & Geld
  • Kindesunterhalt
    • Düsseldorfer-Tabelle
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2017
      • 2015
    • Einkommen
    • Minderjaehrige Kinder
    • Volljährige Kinder
    • Mindestunterhalt
    • Berechnung
    • Dauer
    • Kindergeld
  • Unterhalt
    • Trennungsunterhalt
    • Nach Scheidung
    • Pflege-Erziehung-Kind
    • Alter-Krankheit-Erwerbstaetigkeit
    • Ausbildung
    • Aufstockungsunterhalt
    • Vorsorgeunterhalt
    • Selbstbehalt-Mangelfall
    • Ausschluss
    • Abänderungsklage
    • Familienunterhalt
  • Scheidung
    • Voraussetzungen
    • Trennungsjahr
    • Alleiniges Sorgerecht
    • Gemeinsames Sorgerecht
    • Umgangsrecht
    • Verfahren
    • weiteres zur Scheidung
      • Steuern
      • Kosten
      • Mediation
      • Zugewinnausgleich
      • Versorgungsausgleich
      • Wohnung
      • Hausrat
  • Pflege & Geld
  • weiteres Familienrecht
    • Vaterschaft
      • Vaterschaftsfeststellung
      • Abstammungsgutachten Vaterschaftstest
      • Anerkennung Vaterschaft
      • Vaterschaftsanfechtung
    • Heirat
    • Nichteheliche Lebensgemeinschaft
    • Gleichgeschlechtliche eingetragene Lebenspartnerschaft
    • Ehevertrag
    • Anwalt Scheidung
      • Prozesskostenhilfe
      • Beratungshilfe Beratungsschein
      • Fachanwalt-Rechtsanwalt
  • News
  • Forum

10 Jahre

Altenheim: Kann Sozialamt Geschenk zurückfordern?

April 26, 2016 von admin
Schenkung zurückfordern
Geschenktes kann bei Verarmung zurück gefordert werden.

Eltern machen ihren Kindern Geschenke, oft auch Geldgeschenke in nicht unbeträchtlicher Höhe.  Dabei gilt der Grundsatz: geschenkt ist geschenkt, eine Rückforderung der geschenkten Summe ist ausgeschlossen.

Allerdings gibt es Ausnahmen.

Weiterlesen …

Schlagwörter 10 Jahre, Altenheim, Pflegeheim, Schenkung, Sozialamt
© 2025 Familienratgeber • Erstellt mit GeneratePress