Kosten der Scheidung steuerlich absetzbar – aber nur begrenzt

Der Bundesfinanzhof hatte über den Fall eines Klägers zu entscheiden, der von seiner Ehefrau geschieden worden war. Beide waren gemeinsam Eigentümer eines Zweifamilienhauses. Über die Auseinandersetzung des Grundeigentums führten die geschiedenen Eheleute einen Zivilprozess, der bis zum Oberlandesgericht führte und dort mit einem Vergleich endete. In seiner Steuererklärung machte der [...]

2016-11-07T21:52:48+00:00November 7th, 2016|Scheidung|0 Kommentare

Elterngeld und Unterhalt

Nicht nur Bienen sorgen für den Unterhalt ihrer Angehörigen. Der Vater eines Kindes zahlt Unterhalt an seine Lebensgefährtin und Mutter seines Kindes. Diese bezieht Elterngeld in Höhe von 650 Euro. Anrechnung von Elterngeld auf Unterhaltspflicht In seiner Einkommenssteuererklärung machte der Vater die Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastung geltend und [...]

2016-04-11T11:54:29+00:00April 11th, 2016|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben