Wie teuer ist eine Scheidung?

Richtig schauen und Scheidungskosten sparen Die Scheidungskosten variieren von Fall zu Fall. Man kann also keine pauschale Antwort auf die Frage geben, wie teuer eine Scheidung ist. Die Scheidungskosten setzten sich aus den Anwaltskosten und den Gerichtskosten zusammen.  Die Höhe dieser beiden Beträge hängt vom Gegenstandswert des Verfahrens [...]

2016-11-24T17:23:18+00:00November 24th, 2016|Scheidung|2 Kommentare

Kosten der Scheidung steuerlich absetzbar – aber nur begrenzt

Der Bundesfinanzhof hatte über den Fall eines Klägers zu entscheiden, der von seiner Ehefrau geschieden worden war. Beide waren gemeinsam Eigentümer eines Zweifamilienhauses. Über die Auseinandersetzung des Grundeigentums führten die geschiedenen Eheleute einen Zivilprozess, der bis zum Oberlandesgericht führte und dort mit einem Vergleich endete. In seiner Steuererklärung machte der [...]

2016-11-07T21:52:48+00:00November 7th, 2016|Scheidung|0 Kommentare

Irrtümer bei der Scheidung

Scheidung – und alles war Rauch. Nach der Statistik wird fast jede zweite Ehe in Deutschland geschieden. – Eher weniger schön als gut. Hat ein Ehepaar nun den Entschluss zu einer Scheidung endgültig gefasst, sollte es sich über die erforderlich Vorgehensweise gut informieren. Viele Paare haben eine falsche [...]

2016-09-14T07:39:50+00:00September 14th, 2016|Scheidung|0 Kommentare

Trennung als Voraussetzung für die Scheidung

Ein Trennungsjahr ist Voraussetzung für eine Scheidung. Eine Trennung im rechtlichen Sinn ist Voraussetzung für eine Scheidung, denn sie manifestiert, dass die Ehe zerrüttet ist. Mindestens ein Jahr müssen Eheleute getrennt leben, um eine Scheidung zu erreichen. Vor Ablauf des Trennungsjahres ist allerdings in seltenen Ausnahmefällen eine Scheidung [...]

2016-04-21T13:11:40+00:00April 21st, 2016|Scheidung|0 Kommentare
Nach oben