Irrtümer bei der Scheidung

Scheidung – und alles war Rauch. Nach der Statistik wird fast jede zweite Ehe in Deutschland geschieden. – Eher weniger schön als gut. Hat ein Ehepaar nun den Entschluss zu einer Scheidung endgültig gefasst, sollte es sich über die erforderlich Vorgehensweise gut informieren. Viele Paare haben eine falsche [...]

2016-09-14T07:39:50+00:00September 14th, 2016|Scheidung|0 Kommentare

Schuldprinzip lässt Unterhaltsanspruch entfallen

Der Anspruch auf Ehegattenunterhalt kann verwirkt werden. Hinsichtlich der Scheidung wurde das Schuldprinzip vor über 30 Jahren nach heftigen Diskussion in einer Reform des Familienrechts abgeschafft. Seither kann eine Ehe geschieden werden, wenn sie gescheitert ist. Es spielt keine Rolle mehr, ob ein Partner den anderen „böswillig verlassen“, [...]

2016-04-18T09:02:32+00:00April 18th, 2016|Unterhalt Ehegatte|5 Kommentare

Elterngeld und Unterhalt

Nicht nur Bienen sorgen für den Unterhalt ihrer Angehörigen. Der Vater eines Kindes zahlt Unterhalt an seine Lebensgefährtin und Mutter seines Kindes. Diese bezieht Elterngeld in Höhe von 650 Euro. Anrechnung von Elterngeld auf Unterhaltspflicht In seiner Einkommenssteuererklärung machte der Vater die Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastung geltend und [...]

2016-04-11T11:54:29+00:00April 11th, 2016|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben