Erlöschen des Unterhaltsanspruchs des Ex-Partners bereits nach einem Jahr

Gemeinsamer Urlaub kann Lebensgemeinschaft verfestigen. Trennungsunterhalt ist der Unterhalt, der ab dem Zeitpunkt der Trennung bis zur Rechtskraft des Scheidungsurteils zu zahlen ist. Ab rechtskräftiger Scheidung ist nachehelicher Ehegattenunterhalt zu zahlen. Der Anspruch auf Unterhalt für den Ex-Partner – egal ob als Trennungsunterhalt oder Ehegattenunterhalt – kann schon [...]

2017-05-18T09:55:46+00:00Mai 18th, 2017|Unterhalt Ehegatte|0 Kommentare

Kosten der Scheidung steuerlich absetzbar – aber nur begrenzt

Der Bundesfinanzhof hatte über den Fall eines Klägers zu entscheiden, der von seiner Ehefrau geschieden worden war. Beide waren gemeinsam Eigentümer eines Zweifamilienhauses. Über die Auseinandersetzung des Grundeigentums führten die geschiedenen Eheleute einen Zivilprozess, der bis zum Oberlandesgericht führte und dort mit einem Vergleich endete. In seiner Steuererklärung machte der [...]

2016-11-07T21:52:48+00:00November 7th, 2016|Scheidung|0 Kommentare

Trennung als Voraussetzung für die Scheidung

Ein Trennungsjahr ist Voraussetzung für eine Scheidung. Eine Trennung im rechtlichen Sinn ist Voraussetzung für eine Scheidung, denn sie manifestiert, dass die Ehe zerrüttet ist. Mindestens ein Jahr müssen Eheleute getrennt leben, um eine Scheidung zu erreichen. Vor Ablauf des Trennungsjahres ist allerdings in seltenen Ausnahmefällen eine Scheidung [...]

2016-04-21T13:11:40+00:00April 21st, 2016|Scheidung|0 Kommentare
Nach oben