Verliebt, verlobt, verheiratet … Unterhalt

Es gibt verschiedene Formen von Unterhalt. Hat sich ein verliebtes Paar vor dem Standesbeamten das Jawort gegeben, so werden damit automatisch gegenseitige Unterhaltsansprüche geboren.  Diese sind, je nach dem Zustand der Ehe, unterschiedlicher Art. Während der Zeit der intakten Ehe kann der gering verdienende Ehegatte vom mehrverdienenden Ehegatten [...]

2016-09-17T10:58:51+00:00September 17th, 2016|Unterhalt Ehegatte|0 Kommentare

Unterhalt muss gezahlt werden, auch wenn zunächst das Jobcenter einspringt

Ein nicht erfüllter Unterhaltsanspruch geht auf das Jobcenter über. Die Eltern von etwa 2,2 Millionen Kindern in Deutschland haben sich getrennt bzw. sind geschieden. Diese Kinder wachsen bei nur einem Elternteil auf. Diese alleinerziehenden Eltern sind in nicht wenigen Fällen auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem [...]

2016-04-20T15:51:32+00:00April 20th, 2016|Unterhalt Ehegatte|8 Kommentare

Anspruch auf Unterhalt im FSJ?

Anspruch auf Kindesunterhalt im FSJ? Haben volljährige junge Erwachsene, die ein FSJ absolvieren, einen Anspruch auf Kindesunterhalt?  Hierüber hatte jüngst das Oberlandesgericht Hamm zu entscheiden. FSJ zwischen Schule und Berufsausbildung Nach dem Schulabschluss, der mittleren Reife oder dem Abitur, beginnen viele junge Erwachsene nicht mit einer Berufsausbildung oder [...]

2016-04-18T22:06:50+00:00April 18th, 2016|Unterhalt Kind|1 Kommentar

Herausgabe der persönlichen Sachen des Kindes

Gesetzliche Verfahrensstandschaft eines Elternteils Herausgabeanspruch für Sachen des Kindes Die Eltern leben getrennt, das Kind wohnt bei einem Elternteil. Derjenige Elternteil, bei dem das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, also dasjenige Elternteil, das die tatsächliche Obhut über das Kind ausübt,  kann vom anderen Elternteil die Herausgabe der persönlichen [...]

2016-04-12T17:42:38+00:00April 12th, 2016|Sorgerecht|0 Kommentare
Nach oben