Reform des Umgangsrechts, Sorgerechts und Unterhaltsrechts

Trennungskinder: das Sorgerecht, Umgangsrecht und Recht des Kindesunterhalts sind nicht mehr zeitgemäß Das deutsche Sorgerecht , Umgangsrecht und Unterhaltsrecht bezogen auf Trennungskinder ist nicht mehr zeitgemäß und muss reformiert werden. Das fordern nicht nur Interessenverbände von Trennungsvätern. Es ist Realität: immer mehr Väter engagieren sich auch nach Trennung [...]

2019-03-12T11:02:37+00:00März 12th, 2019|Sorgerecht|0 Kommentare

Kindesunterhalt und Sonderbedarf

Neben dem allgemeinen Kindesunterhalt ist in bestimmten Fällen der Sonderbedarf des Kindes abzudecken. Der laufende Unterhalt für ein Kind oder für mehrere Kinder richtet sich in aller Regel nach den Sätzen der Düsseldorfer Tabelle. Diese wird jährlich aktualisiert. Die letzte Aktualisierung der Düsseldorfer Tabelle ist im Januar 2019 [...]

2019-02-21T08:35:53+00:00Februar 16th, 2019|Unterhalt Kind|1 Kommentar

Kindesunterhalt und Kindergeld 2019

Anfang des Jahres 2019 sind die Bedarfssätze der Düsseldorfer Tabelle an die Beträge der Mindestunterhaltsverordnung angepasst worden. Danach haben minderjährige Kinder einen höheren Anspruch auf Kindesunterhalt als im Vorjahr. Eltern erhalten aber  im Laufe des Jahres 2019 auch  zusätzliche staatliche Leistungen für ihre Kinder.  So [...]

2019-02-20T14:43:26+00:00Februar 1st, 2019|Unterhalt Kind|0 Kommentare

Kindesunterhalt und Unterhaltsvorschuss

Kein Spass: Unterhaltsvorschuss Bei einer Trennung oder Scheidung sind Väter verpflichtet ihrem Kind Unterhalt zu zahlen, wenn es bei der Mutter wohnt und von ihr betreut wird.  Doch es gibt sehr viele Alleinerziehende, die keinen oder zu wenig Unterhalt für ihre Kinder erhalten. Zahlt der zum Unterhalt verpflichtete [...]

2016-09-13T17:50:00+00:00September 13th, 2016|Unterhalt Kind|1 Kommentar

Anspruch auf Unterhalt im FSJ?

Anspruch auf Kindesunterhalt im FSJ? Haben volljährige junge Erwachsene, die ein FSJ absolvieren, einen Anspruch auf Kindesunterhalt?  Hierüber hatte jüngst das Oberlandesgericht Hamm zu entscheiden. FSJ zwischen Schule und Berufsausbildung Nach dem Schulabschluss, der mittleren Reife oder dem Abitur, beginnen viele junge Erwachsene nicht mit einer Berufsausbildung oder [...]

2016-04-18T22:06:50+00:00April 18th, 2016|Unterhalt Kind|1 Kommentar

Unterhalt für Kinder oft ein Streitfall bei Trennung und Scheidung

Oft streiten sich getrennte Eltern um den Unterhalt für ihre Kinder. Wenn sich verheiratete oder nicht verheiratete Paare mit gemeinsamen Kindern trennen, muss die Zahlung des Unterhalts für die Kinder neu geregelt werden.  Nach den Zahlen des  Statistischen Bundesamtes sind 2,2 Millionen minderjährige Kinder in Deutschland auf Unterhalt [...]

2016-04-18T21:32:00+00:00April 18th, 2016|Unterhalt Kind|0 Kommentare

Kein Kindesunterhalt für reiche Kinder

Kein Anspruch auf Kindesunterhalt, wenn ein volljähriges Kind Vermögen hat. Verwandte in gerader Linie sind einander zu Unterhalt verpflichtet. Aus dieser gesetzlichen Regelung resultiert der Unterhaltsanspruch eines Kindes gegenüber seinen Eltern. Ein Unterhaltsanspruch setzt immer voraus, dass der Anspruchsteller bedürftig ist. Bei Kindern ist dies in der Regel [...]

2016-04-14T06:27:29+00:00April 14th, 2016|Unterhalt Kind|0 Kommentare
Nach oben