Wann für ein volljähriges Kind Unterhalt zahlen?

Kinder haben einen rechtlichen Anspruch auf Unterstützung durch ihre Eltern. Auch wenn sie volljährig sind. Doch dieser Unterhalt für das Kind muss zeitlich nicht unbegrenzt gezahlt werden. Wann muss für volljährige Kinder Unterhalt gezahlt werden? Unterhalt für ein Kind muss auch bei Volljährigkeit gezahlt werden – aber nicht unbegrenzt. [...]

2017-05-16T17:19:43+00:00Mai 16th, 2017|Unterhalt Kind|0 Kommentare

Kindesunterhalt und Kindergeld steigen mit Düsseldorfer Tabelle 2017

Der Januar ist (fast) immer der Stichtag für die neue Düsseldorfer Tabelle – so auch 2017 . Die Tabellensätze werden an den Mindestunterhalt angepasst, wie er sich aus „Verordnung zur Festlegung des Mindestunterhalts minderjähriger Kinder“ gem. § 1612a Abs. 1 BGB ergibt. Die Erhöhung des Mindestunterhalts bewirkt damit auch die [...]

2016-12-04T18:57:10+00:00Dezember 4th, 2016|Unterhalt Kind|0 Kommentare

Kein Kindesunterhalt für reiche Kinder

Kein Anspruch auf Kindesunterhalt, wenn ein volljähriges Kind Vermögen hat. Verwandte in gerader Linie sind einander zu Unterhalt verpflichtet. Aus dieser gesetzlichen Regelung resultiert der Unterhaltsanspruch eines Kindes gegenüber seinen Eltern. Ein Unterhaltsanspruch setzt immer voraus, dass der Anspruchsteller bedürftig ist. Bei Kindern ist dies in der Regel [...]

2016-04-14T06:27:29+00:00April 14th, 2016|Unterhalt Kind|0 Kommentare
Nach oben