Reform des Umgangsrechts, Sorgerechts und Unterhaltsrechts

Trennungskinder: das Sorgerecht, Umgangsrecht und Recht des Kindesunterhalts sind nicht mehr zeitgemäß Das deutsche Sorgerecht , Umgangsrecht und Unterhaltsrecht bezogen auf Trennungskinder ist nicht mehr zeitgemäß und muss reformiert werden. Das fordern nicht nur Interessenverbände von Trennungsvätern. Es ist Realität: immer mehr Väter engagieren sich auch nach Trennung [...]

2019-03-12T11:02:37+00:00März 12th, 2019|Sorgerecht|0 Kommentare

Kindesunterhalt und Sonderbedarf

Neben dem allgemeinen Kindesunterhalt ist in bestimmten Fällen der Sonderbedarf des Kindes abzudecken. Der laufende Unterhalt für ein Kind oder für mehrere Kinder richtet sich in aller Regel nach den Sätzen der Düsseldorfer Tabelle. Diese wird jährlich aktualisiert. Die letzte Aktualisierung der Düsseldorfer Tabelle ist im Januar 2019 [...]

2019-02-21T08:35:53+00:00Februar 16th, 2019|Unterhalt Kind|1 Kommentar

Änderungen Kindesunterhalt 2019 durch Düsseldorfer Tabelle

Die Düsseldorfer Tabelle wurde 2019 an die neuen Bedarfe der Kinder angepasst. Pünktlich zum 1. Januar 2019 wurde die Düsseldorfer Tabelle angepasst. Das bedeutet, dass für viele Kinder ein geänderter Unterhaltsbetrag zu zahlen ist. Düsseldorfer Tabelle mit neuen Eingangsbeträgen Die vom Bundesjustizministerium (Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz) erlassene [...]

2019-01-30T15:42:03+00:00Januar 30th, 2019|Unterhalt Kind|0 Kommentare

Unterhalt Kind – die gesetzlichen Regeln

Fast jedes Jahr im Januar werden die Unterhaltssätze der Düsseldorfer Tabelle neu gefasst und an die wirtschaftliche Entwicklung angepasst. So auch 2019. Die Düsseldorfer Tabelle regelt den Unterhalt für das Kind oder die Kinder des unterhaltsverpflichteten Elternteils. Die Düsseldorfer Tabelle ist kein Gesetz, wird aber wie ein solches behandelt. Vater [...]

2019-02-20T14:46:54+00:00Januar 25th, 2019|Unterhalt Kind|0 Kommentare

Mehrbedarf und Sonderbedarf beim Unterhalt

Sonderbedarf und Mehrbedarf des Kindes müssen sich die Eltern teilen. Über Kindesunterhalt wird in fast jedem Scheidungsprozess gestritten, in dem Kinder beteiligt sind. Lange danach treten oft Fragen hinsichtlich Sonderzahlungen zum Unterhalt auf. Speziell geht es um Sonderbedarf und Mehrbedarf des Kindes. Wir zeigen, wann ein Anspruch außerhalb [...]

2017-09-22T13:25:18+00:00September 22nd, 2017|Unterhalt Kind|0 Kommentare

Kindesunterhalt und Kindergeld steigen mit Düsseldorfer Tabelle 2017

Der Januar ist (fast) immer der Stichtag für die neue Düsseldorfer Tabelle – so auch 2017 . Die Tabellensätze werden an den Mindestunterhalt angepasst, wie er sich aus „Verordnung zur Festlegung des Mindestunterhalts minderjähriger Kinder“ gem. § 1612a Abs. 1 BGB ergibt. Die Erhöhung des Mindestunterhalts bewirkt damit auch die [...]

2016-12-04T18:57:10+00:00Dezember 4th, 2016|Unterhalt Kind|0 Kommentare

Unterhalt für Kinder oft ein Streitfall bei Trennung und Scheidung

Oft streiten sich getrennte Eltern um den Unterhalt für ihre Kinder. Wenn sich verheiratete oder nicht verheiratete Paare mit gemeinsamen Kindern trennen, muss die Zahlung des Unterhalts für die Kinder neu geregelt werden.  Nach den Zahlen des  Statistischen Bundesamtes sind 2,2 Millionen minderjährige Kinder in Deutschland auf Unterhalt [...]

2016-04-18T21:32:00+00:00April 18th, 2016|Unterhalt Kind|0 Kommentare
Nach oben